Visbeker Bräutigam
|
Hünengrab
Nr. 938
|
|
|
|
|
52° 52.703' N 8° 16.070' E
|
|
|
|
|
Großenkneten, Ahlhorn
|
|
|
|
|
240°
|
|
|
|
|
|
- Visbek
www.visbek,de - Wildeshauser Geest - Steinzeitreise
www.steinzeitreise.de - Großenkneten
www.grossenkneten.de - Landkreis Oldenburg
www.landkreis-oldenburg.de - Landkreis Vechta
www.landkreis-vechta.de
|
Anfahrt |  |
Von Ahlhorn aus Richtung Visbek/Engelmannsbäke (L880), von Visbek aus in Richtung Engelmannsbäke/Ahlhorn. Hinweisschilder auf Großsteingräber vorhanden. |
 |
Parkplatz an der Engelmannsbäke, südlich der A1, Visbeker Straße Ahlhorn-Visbek (L880). |
 |
An der Visbeker Straße, südlich der A1:
Landgasthof Engelmannsbäke (www.engelmannsbaeke.de) |
|
In der Nähe:
Hünengrab 937 (Oldenburg) | 0.09 km, | 292° | (NW) |
Visbeker Bräutigam (Oldenburg) | 0.11 km, | 300° | (NW) |
Hünengrab 935 (Oldenburg) | 0.15 km, | 294° | (NW) |
Hünengrab 934 (Oldenburg) | 0.20 km, | 304° | (NW) |
Heidenopfertisch (Vechta) | 0.28 km, | 214° | (SW) |
Kellersteine 939 (Oldenburg) | 0.91 km, | 70° | (NO) |
Kellersteine 940 (Oldenburg) | 0.96 km, | 72° | (NO) |
Hünengrab 933 (Oldenburg) | 1.38 km, | 263° | (W) |
Mühlensteine (Vechta) | 3.97 km, | 98° | (O) |
Visbeker Braut (Oldenburg) | 4.05 km, | 69° | (NO) |
Schmeersteine (Vechta) | 4.14 km, | 89° | (O) |
Großsteingrab bei Thölstedt (Oldenburg) | 4.64 km, | 86° | (O) |
Hohe Steine (Oldenburg) | 8.27 km, | 74° | (NO) |
Glaner Braut III (Oldenburg) | 9.11 km, | 51° | (NO) |
Glaner Braut II (Oldenburg) | 9.16 km, | 51° | (NO) |
Glaner Braut I (Oldenburg) | 9.20 km, | 51° | (NO) |
Dötlinger Steingrab (Oldenburg) | 10.12 km, | 48° | (NO) |
Kleinenkneter Steine I (Oldenburg) | 11.34 km, | 98° | (O) |
Kleinenkneter Steine II (Oldenburg) | 11.49 km, | 99° | (O) |
Megalithen in Cloppenburg (Cloppenburg) | 16.05 km, | 259° | (SW) |
Visbeker Braut und Visbeker Bräutigam
Ein junges Mädchen aus der Umgebung sollte von ihren Eltern mit einem reichen,
aber bösen Manne verheiratet werden. Als sie ihrem Bräutigam entgegengeführt ward
und an die Stelle kam, wo das Denkmal gegenwärtig steht, ward sie den Ort Visbek
gewahr, wo die Verbindung geschehen sollte.
Aufgeregt durch diesen Anblick flehte sie die Götter an sie lieber in Stein zu verwandeln,
als zu erlauben, dass sie dem verhassten Manne in die Arme geführt werde. Dies geschah. Und
nun steht sie mit ihrem Gefolge in Stein verwandelt an dieser Stelle.
Dem verhassten Bräutigam erging es aber nicht besser. Er ward, als er ihr entgegenkam,
mit seinem Gefolgen ebenso in Stein verwandelt. Und nun stehen sie beide zum ewigen
Andenken und zur ewigen Warnung da.
Copyright © 1999, 2023 Mario H. Fietz - Email :
|
 |
|