Die Straße der Megalitkultur ist eine 330km lange Ferienstraße im westlichen Niedersachsen. Sie führt von Osnabrück nach Oldenburg und verbindet touristische Sehenswürdigkeiten mit archäologischen Stationen.
 |
1a
Osnabrück, Schinkel
Teufelssteine |
 |
2
Bissendorf, Jeggen
Großsteingrab Jeggen |
 |
3a
Ostercappeln, Schwagstorf
Großsteingrab Driehausen |
 |
3b
Ostercappeln, Darpvenne,
Darpvenner Steine |
 |
3c
Ostercappeln, Darpvenne
Darpvenner Steine |
 |
3d
Ostercappeln, Darpvenne
Darpvenner Steine |
 |
4a
Belm, Vehrte
Süntelstein |
 |
4b
Belm, Vehrte
Teufels Teigtrog (Teufels Backtrog) |
 |
4c
Belm, Vehrte
Teufels Backofen |
 |
5
Wallenhorst, Rulle
Helmichsteine |
 |
6a
Osnabrück, Nettetal
Oestringer Steine I |
 |
6b
Osnabrück, Nettetal
Oestringer Steine II |
 |
7a
Osnabrück, Haste
Karlsteine |
 |
7b
Osnabrück, Haste
Karlsteine |
 |
8
Bramsche, Ueffeln
Wiemelsberger Steine |
 |
9a
Ankum, Westerholte
Großsteingrab Rickelmann II |
 |
9b
Ankum, Westerholte
Großsteingrab Reincke |
 |
9c
Ankum, Westerholte
Großsteingrab Meyer |
 |
9e
Ankum, Westerholte
Großsteingrab Grumfeld-Ost |
 |
9h
Ankum, Westerholte
Großsteingrab Grumfeld-West |
 |
9i
Ankum, Westerholte
Großsteingrab Rickelmann I |
 |
10a
Berge, Hekese
Hekese Grab A |
 |
10a
Berge, Hekese
Hekese Grab B |
 |
10b
Berge, Restrup
Restruper Großsteingrab |
 |
10b
Berge, Restrup
Restruper Näpfchenstein |
 |
11
Freren
Großsteingrab im Alt-Frerener Forst |
 |
12a
Freren, Thuine
Großsteingrab in der Kunkenvenne |
 |
12b
Lengerich, Langen
Großsteingrab auf dem Radberg bei Langen |
 |
13
Meppen, Apeldorn
Der Steinerne Schlüssel |
 |
14a
Sögel, Stavern, Klein St
Deymann 1 |
 |
14b
Sögel, Stavern, Klein St
Deymann 2 |
 |
14c
Sögel, Stavern, Klein St
Deymann 3 |
 |
14d
Sögel, Stavern, Klein St
Deymann 4 |
 |
14e
Stavern, Klein Stavern
Großsteingrab am Osteresch |
 |
14f
Stavern
Steingrab auf Bruneforths Esch |
 |
15a
Sögel
Großsteingrab bei den Düvelskuhlen |
 |
15b
Sögel
Hünenbett Düvelskuhlen |
 |
16a
Groß Berßen
Ipeken Tannenwald |
 |
16b
Groß Berßen
Im Ipeken |
 |
16c
Groß Berßen
Groß Berßen VI, Wappengrab |
 |
16d
Groß Berßen
Königsgrab |
 |
16e
Groß Berßen
Rekonstruiertes Hünengrab 861 |
 |
17a
Hüven
Volbers Hünensteine |
 |
17b
Hüven
Hüven Süd |
 |
17c
Lähden
Großsteingrab in Lähden I |
 |
18a
Werpeloh
Steenhus in den Klöbertannen |
 |
18b
Werpeloh
Großsteingrab in den Klöbertannen |
 |
18c
Werpeloh
Großsteingräber auf der Buschhöhe |
 |
18c
Werpeloh
Großsteingräber auf der Buschhöhe |
 |
18d
Börger
Steenhus |
 |
19
Ostenwalde
Ostenwalde I |
 |
1b
Osnabrück, Gretesch
Gretescher Steine |
 |
20a
Werlte
De Hoogen Stener |
 |
20b
Spahnharrenstätte
Poldenhünensteine |
 |
21
Molbergen, Peheim
Teufelssteine |
 |
22a
Lindern
Großsteingrab Schlingsteine |
 |
22b
Löningen
Die Hünensteine |
 |
22c
Lindern
Am Hohen Stein |
 |
22d
Lindern
Der Hohe Stein |
 |
23
Lastrup, Oldendorf
Oldendorfer Hünensteine |
 |
24a
Großenkneten, Ahlhorn
Visbeker Bräutigam |
 |
24b
Visbek
Heidenopfertisch |
 |
24c
Großenkneten
Kellersteine 939 |
 |
24d
Großenkneten
Kellersteine 940 |
 |
25a
Wildeshausen, Kleinenknet
Kleinenkneter Steine I |
 |
25b
Wildeshausen, Kleinenknet
Kleinenkneter Steine II |
 |
27a
Wildeshausen
Hohe Steine |
 |
28a
Wildeshausen
Visbeker Braut |
 |
28b
Wildeshausen, Thölstedt
Großsteingrab bei Thölstedt |
 |
30b
Wildeshausen, Glane
Glaner Braut I |
 |
30c
Wildeshausen, Glane
Glaner Braut II |
 |
30d
Wildeshausen, Glane
Glaner Braut III |
 |
30e
Dötlingen
Dötlinger Steingrab |
 |
32b
Ganderkesee, Steinkimmen
Hünensteine |
 |
33
Ganderkesee, Stenum
Großsteingrab Stenum |