stonepages.de
 
stonepages.deHome
Galerie
Landkarte

Druckansicht

Der Nordwesten
 Borken
 Cloppenburg
 Drenthe
 Emsland
Börger I Steenhus
Börger II Hünenste
Börger III
Börger Opferstein
Berßener Stein
Bruneforth II
Bruneforths Esch I
Brutsteene
Düvelskuhlen I
Düvelskuhlen II
Deepmoorsteene
Deymann 1
Deymann 2
Deymann 3
Deymann 4
Freren
Groß Berßen III
Groß Berßen IV
Groß Berßen V
Groß Berßen VI
Hünensteinfest
Hüven Nord
Hüven Süd
Herßum
Hoogen Stener
Im Ipeken
Ipeken Tannenwald
Kölkesdose
Königsgrab
Lahn II
Lahn III
Lahn V
Lastrup 869
Lähden I
Lähden II
Mehringen 1
Mehringen 2
Mehringen 3
Mundersum
Ostenwalde I
Ostenwalde II
Osteresch
Püttkesberge
Poldenhünensteine
Radberg
Rekonstruiertes Hün
Spahn Hünenstein
Spahn Steenberg
Sprakel
Steinerner Schlüsse
Steinkreis Werpeloh
Thuine
Thuiner Karlstein
Vrees I
Werpeloh I
Werpeloh II
Werpeloh III
Werpeloh IV
Werpeloh V
Westerloh I
 Nienburg
 Oldenburg
 Osnabrück
 Steinfurt
 Vechta
 Straße der Megalithkultur

Beispiele
anderer Regionen
 Bretagne
 Dänemark
 Everstorf
 Externsteine
 Haldensleben
 Lübeck
 Schottland
 Schweiz

Wanderwege
und Museen
 Brautweg
 Museum
 Steingräberweg

Menue - Sortierung

Lahn II

Emsland Niedersachsen
Lahn II  

Hünengrab Hünengrab
Nr. 839
 
GPS Koordinaten 52° 49.468' N
7° 37.957' E
 
nächster Ort Lahn
 
Menschen mit Behinderung Begleitperson für Rollstuhlfahrer notwendig
andere Koordinatensysteme    Routenplanung
Abbildung zu Lahn II


Abbildung zu Lahn II

Nur noch vier Steine sind der klägliche Rest dieser Megalithanlage. Die Kammer soll eine Länge von 12m gehabt haben.


Abbildung zu Lahn II

Am Hohen Stein Herrensand Schlingsteine Der Hohe Stein Groß Berßen VI Groß Berßen V Groß Berßen IV Groß Berßen III Königsgrab Lähden I Rekonstruiertes Hünengra Im Ipeken Ipeken Tannenwald Deepmoorsteene Hoogen Stener Kölkesdose Lahn III Ostenwalde I Poldenhünensteine Hüven Nord Werpeloh I Werpeloh II Werpeloh III Werpeloh IV Werpeloh V Püttkesberge Spahn Hünenstein Spahn Steenberg Düvelskuhlen I Düvelskuhlen II Ostenwalde II Brutsteene Lahn V Lahn II Hüven Süd Landkarte zu Lahn II
    Wettervorhersage für DEPLZ,49757 lahn

größer

Anfahrt

Verbindungsstraße Wehm-Lahn (Wehmer Straße), dort in den Ginsterweg abbiegen, nach etwa 100m kann man rechts eine Baumgruppe links neben einem Wohnhaus entdecken. Dort befinden sich die Reste von Lahn II.
auf dem Seitenstreifen
Alle vorhandenen Anfahrtbeschreibungen für Emsland

Megalithen in der Nähe (20km):
Großsteingrab Lahn (Emsland)0.64 km,63°(NO)
Ostenwalde I (Emsland)3.20 km,296°(NW)
Ostenwalde II (Emsland)3.37 km,297°(NW)
Großsteingrab am Kölkesberg (Emsland)4.14 km,230°(SW)
Großsteingrab an der Kölkesdose (Emsland)4.47 km,234°(SW)
Poldenhünensteine (Emsland)6.16 km,(N)
Hünenstein (Emsland)6.48 km,318°(NW)
Volbers Hünensteine (Emsland)6.51 km,233°(SW)
Steenberg (Emsland)6.61 km,333°(NW)
De Hoogen Stener (Emsland)7.03 km,29°(NO)
Hüven Süd (Emsland)7.32 km,224°(SW)
Großsteingrab in Lähden I (Emsland)7.79 km,212°(SW)
Der Hohe Stein (Cloppenburg)8.04 km,103°(SO)
Großsteingrab Herßum (Emsland)8.18 km,185°(S)
Am Hohen Stein (Cloppenburg)8.24 km,103°(SO)
Großsteingrab Püttkesberge (Emsland)8.26 km,275°(W)
Großsteingrab Hünensteine (Cloppenburg)8.47 km,78°(NO)
Großsteingräber auf der Buschhöhe (Emsland)9.02 km,307°(NW)
Großsteingräber auf der Buschhöhe (Emsland)9.03 km,306°(NW)
Königsgrab (Emsland)9.13 km,239°(SW)
Rekonstruiertes Hünengrab 861 (Emsland)9.13 km,238°(SW)
Groß Berßen VI, Wappengrab (Emsland)9.25 km,238°(SW)
Groß Berßen V (Emsland)9.29 km,238°(SW)
Groß Berßen IV (Emsland)9.31 km,238°(SW)
Groß Berßen III (Emsland)9.35 km,239°(SW)
Werpeloh III (Emsland)9.47 km,310°(NW)
Großsteingrab Schlingsteine (Cloppenburg)9.67 km,67°(NO)
Im Ipeken (Emsland)9.73 km,240°(SW)
Brutsteene (Emsland)9.75 km,247°(SW)
Ipeken Tannenwald (Emsland)9.93 km,241°(SW)
Großsteingrab bei den Düvelskuhlen (Emsland)10.04 km,264°(W)
Hünenbett Düvelskuhlen (Emsland)10.20 km,263°(W)
Deepmoorsteene (Emsland)10.48 km,232°(SW)
Lastrup 869 (Emsland)10.76 km,194°(SW)
Großsteingrab in den Klöbertannen (Emsland)11.27 km,309°(NW)
Steenhus in den Klöbertannen (Emsland)11.70 km,305°(NW)
Opferstein Börger (Emsland)11.86 km,323°(NW)
Lähden II (Emsland)11.93 km,225°(SW)
Börger III (Emsland)12.05 km,324°(NW)
Steinkreis Werpeloh (Emsland)12.12 km,298°(NW)
Hünensteine (Emsland)12.23 km,326°(NW)
Steenhus (Emsland)12.24 km,325°(NW)
Westerloh I (Emsland)12.33 km,220°(SW)
Großsteingrab Werwe (Cloppenburg)12.39 km,157°(SO)
Großsteingrab Evenkamp (Cloppenburg)12.68 km,160°(SO)
Plingenberger Steine im Langen Sand (Emsland)12.77 km,42°(NO)
Großsteingrab Sprakel (Emsland)12.89 km,271°(W)
Die Hünensteine (Cloppenburg)12.98 km,139°(SO)
Lastrup 965 (Cloppenburg)13.46 km,111°(SO)
Lastrup 966 (Cloppenburg)13.52 km,111°(SO)
Lastrup 967 (Cloppenburg)13.58 km,111°(SO)
Steingrab Bruneforth (Emsland)13.77 km,251°(SW)
Steingrab auf Bruneforths Esch (Emsland)13.97 km,251°(SW)
Oldendorfer Hünensteine (Cloppenburg)14.03 km,109°(SO)
Teufelssteine (Cloppenburg)14.64 km,56°(NO)
Deymann 2 (Emsland)14.77 km,247°(SW)
Deymann 1 (Emsland)14.77 km,247°(SW)
Deymann 3 (Emsland)14.77 km,247°(SW)
Deymann 4 (Emsland)14.77 km,247°(SW)
Großsteingrab am Osteresch (Emsland)15.39 km,251°(SW)
Berßener Stein (Emsland)15.54 km,233°(SW)
Auf dem Sonderling (Cloppenburg)16.29 km,99°(O)
Dwerschsonderling (Cloppenburg)16.31 km,99°(O)
Der Steinerne Schlüssel (Emsland)18.87 km,238°(SW)



zum Seitenanfang  Seitenanfang  | Home  | Administration
Copyright © 1999, 2023 Mario H. Fietz - Email : Email-Adresse