stonepages.de
 
stonepages.deHome
Galerie
Landkarte

Druckansicht

Der Nordwesten
 Borken
 Cloppenburg
 Drenthe
 Emsland
Börger I Steenhus
Börger II Hünenste
Börger III
Börger Opferstein
Berßener Stein
Bruneforth II
Bruneforths Esch I
Brutsteene
Düvelskuhlen I
Düvelskuhlen II
Deepmoorsteene
Deymann 1
Deymann 2
Deymann 3
Deymann 4
Freren
Groß Berßen III
Groß Berßen IV
Groß Berßen V
Groß Berßen VI
Hünensteinfest
Hüven Nord
Hüven Süd
Herßum
Hoogen Stener
Im Ipeken
Ipeken Tannenwald
Kölkesdose
Königsgrab
Lahn II
Lahn III
Lahn V
Lastrup 869
Lähden I
Lähden II
Mehringen 1
Mehringen 2
Mehringen 3
Mundersum
Ostenwalde I
Ostenwalde II
Osteresch
Püttkesberge
Poldenhünensteine
Radberg
Rekonstruiertes Hün
Spahn Hünenstein
Spahn Steenberg
Sprakel
Steinerner Schlüsse
Steinkreis Werpeloh
Thuine
Thuiner Karlstein
Vrees I
Werpeloh I
Werpeloh II
Werpeloh III
Werpeloh IV
Werpeloh V
Westerloh I
 Nienburg
 Oldenburg
 Osnabrück
 Steinfurt
 Vechta
 Straße der Megalithkultur

Beispiele
anderer Regionen
 Bretagne
 Dänemark
 Everstorf
 Externsteine
 Haldensleben
 Lübeck
 Schottland
 Schweiz

Wanderwege
und Museen
 Brautweg
 Museum
 Steingräberweg

Menue - Sortierung

Karlstein bei Thuine

Emsland Niedersachsen
   

Findling Findling
 
GPS Koordinaten
 
nächster Ort Freren, Thuine
 
Menschen mit Behinderung
andere Koordinatensysteme    Routenplanung
Abbildung zu Karlstein bei Thuine


Abbildung zu Karlstein bei Thuine

Es wird vermutet, dass dieser "Karlstein" (verballhornt auch "Kahlstein") auf dem Transport zum Bau des Großsteingrabes in Thuine liegenblieb, weil er zu schwer war.

Der Stein liegt nördlich des Großsteingrab in der Kunkenvenne interner Link

Fotos: H. Zaeck, Thuine


Thuiner Karlstein Nordgrp Dolmen 1 Nordgrp Urdolmen 3 Landkarte zu Karlstein bei Thuine
    Wettervorhersage für DEPLZ,49832,4 thuine

größer

Anfahrt

Alle vorhandenen Anfahrtbeschreibungen für Emsland

Die Legende zum Karlstein in Thuine

In Suttrup südlich von Thuine lebte ein Riese, der sich über den Bau der Kirche in Thuine ärgerte. Er warf mit einem großen Findling interner Link nach der Kirche. Dieser verfehlte aber sein Ziel und flog weit über die Kirche bis hin in den Thuiner Wald.

Als Kaiser Karl der Große das hörte, war er so erbost, dass er nach Thuine in den Wald zu dem großen Findling ging und mit seinem Schwert auf den Stein einhieb - noch heute ist die herausgeschlagene Scharte, die das Schwert Karls des Großen dort hinterlassen hat, zu sehen.

weitere Sagen auf stonepages.de




zum Seitenanfang  Seitenanfang  | Home  | Administration
Copyright © 1999, 2023 Mario H. Fietz - Email : Email-Adresse