Ein "Gewusel" an Steinen ist der erste Eindruck. Dennoch kann auch der Laie schnell den 3m langen Gang auf der Südseite des Hünengrabes ausfindig machen.
Zwar stehen viele Steine nicht mehr an ihrem ursprünglichen Platz und auch etliche Decksteine
fehlen oder sind verschoben; dennoch: der Rekonstuktionsversuch auf der Schautafel läßt den Besucher ahnen, welches beeindruckende Bauwerk dieses Megalithgrab einmal gewesen sein muß.
Von der Autobahn A28 Ausfahrt 18 (Hude) auf der L888 (Kimmer Landstraße) Richtung Hatten. Immer Richtung Sendemast halten. In Steinkimmen in die Bergedorfer Landstraße einbiegen, Hinweisschild auf die Hünengräber ist hier vorhanden. Nach 100m liegt auf der linken Seite der Parkplatz und das Hünengrab
.