stonepages.de Home
Galerie
Landkarte
Druckansicht
Der Nordwesten
Beispiele anderer Regionen
Wanderwege und Museen
Menue - Sortierung
Großsteingrab in den Klöbertannen
Werpeloh II
Hünengrab
Nr. 823
/ EL03
52° 53.310' N 7° 30.140' E
Werpeloh
250° / 70°
andere Koordinatensysteme
Routenplanung
18b
Gut erhaltene Megalithanlage nordwestlich von Werpeloh.
Von der Straße (Langenäckersweg) aus muß man noch einige hundert Meter durch den Wald gehen.
Der Weg zu den Hünensteinen ist ausgeschildert. Schon an der Straße Werpeloh nach Börger (L51), Abzweigung nach "Zum Klöver", steht ein Holzhinweisschild.
Anfahrt
Von der Verbindungsstraße Werpeloh nach Börger nach links in die Straße "Zum Klöver" abbiegen, dann immer geradeaus. Im Wald Hinweisschild auf der rechten Straßenseite beachten und folgen.
auf dem Seitenstreifen
Alle vorhandenen Anfahrtbeschreibungen für Emsland
Megalithen in der Nähe (20km):
Steenhus in den Klöbertannen (Emsland) 0.86 km, 247° (SW)
Werpeloh III (Emsland) 1.81 km, 127° (SO)
Großsteingräber auf der Buschhöhe (Emsland) 2.30 km, 139° (SO)
Großsteingräber auf der Buschhöhe (Emsland) 2.30 km, 140° (SO)
Steinkreis Werpeloh (Emsland) 2.38 km, 234° (SW)
Opferstein Börger (Emsland) 2.81 km, 34° (NO)
Börger III (Emsland) 3.14 km, 32° (NO)
Steenhus (Emsland) 3.39 km, 31° (NO)
Hünensteine (Emsland) 3.52 km, 32° (NO)
Hünenstein (Emsland) 4.99 km, 117° (SO)
Steenberg (Emsland) 5.88 km, 102° (SO)
Großsteingrab Püttkesberge (Emsland) 6.46 km, 175° (S)
Ostenwalde II (Emsland) 8.02 km, 134° (SO)
Großsteingrab Sprakel (Emsland) 8.13 km, 211° (SW)
Ostenwalde I (Emsland) 8.18 km, 134° (SO)
Großsteingrab bei den Düvelskuhlen (Emsland) 8.31 km, 188° (S)
Hünenbett Düvelskuhlen (Emsland) 8.56 km, 189° (S)
Poldenhünensteine (Emsland) 9.38 km, 96° (O)
Brutsteene (Emsland) 10.87 km, 181° (S)
Großsteingrab an der Kölkesdose (Emsland) 11.00 km, 152° (SO)
Großsteingrab am Kölkesberg (Emsland) 11.24 km, 150° (SO)
Lahn II (Emsland) 11.27 km, 129° (SO)
Großsteingrab Lahn (Emsland) 11.54 km, 126° (SO)
Volbers Hünensteine (Emsland) 11.56 km, 162° (SO)
Königsgrab (Emsland) 11.85 km, 176° (S)
Ipeken Tannenwald (Emsland) 11.94 km, 180° (S)
Rekonstruiertes Hünengrab 861 (Emsland) 11.94 km, 175° (S)
Im Ipeken (Emsland) 11.96 km, 179° (S)
Groß Berßen VI, Wappengrab (Emsland) 12.01 km, 176° (S)
Groß Berßen IV (Emsland) 12.02 km, 176° (S)
Groß Berßen V (Emsland) 12.02 km, 176° (S)
Groß Berßen III (Emsland) 12.03 km, 176° (S)
De Hoogen Stener (Emsland) 12.13 km, 94° (O)
Steingrab Bruneforth (Emsland) 12.36 km, 200° (SW)
Steingrab auf Bruneforths Esch (Emsland) 12.53 km, 201° (SW)
Hüven Süd (Emsland) 12.94 km, 163° (SO)
Großsteingrab am Osteresch (Emsland) 13.43 km, 206° (SW)
Deepmoorsteene (Emsland) 13.64 km, 178° (S)
Deymann 1 (Emsland) 13.70 km, 201° (SW)
Deymann 2 (Emsland) 13.70 km, 201° (SW)
Deymann 3 (Emsland) 13.70 km, 201° (SW)
Deymann 4 (Emsland) 13.70 km, 201° (SW)
Großsteingrab in Lähden I (Emsland) 14.48 km, 161° (SO)
Lähden II (Emsland) 15.59 km, 179° (S)
Westerloh I (Emsland) 16.55 km, 177° (S)
Berßener Stein (Emsland) 16.93 km, 192° (SW)
Großsteingrab Herßum (Emsland) 17.25 km, 152° (SO)
Plingenberger Steine im Langen Sand (Emsland) 17.48 km, 82° (O)
Großsteingrab Hünensteine (Cloppenburg) 17.86 km, 107° (SO)
Großsteingrab Schlingsteine (Cloppenburg) 17.93 km, 100° (O)
Lastrup 869 (Emsland) 18.56 km, 161° (SO)
Der Steinerne Schlüssel (Emsland) 18.57 km, 203° (SW)
Der Hohe Stein (Cloppenburg) 18.83 km, 118° (SO)
Am Hohen Stein (Cloppenburg) 19.03 km, 118° (SO)