stonepages.de
 
stonepages.deHome
Galerie
Landkarte

Druckansicht

Der Nordwesten
 Borken
 Cloppenburg
Am Hohen Stein
Auf dem Sonderling
Der Hohe Stein
Dwerschsonderling
Evenkamp
Herrensand
Lastrup 965
Lastrup 966
Lastrup 967
Löninger Hünenstei
Oldendorfer Hünenst
Schlingsteine
Teufelssteine
Werwe
 Drenthe
 Emsland
 Nienburg
 Oldenburg
 Osnabrück
 Steinfurt
 Vechta
 Straße der Megalithkultur

Beispiele
anderer Regionen
 Bretagne
 Dänemark
 Everstorf
 Externsteine
 Haldensleben
 Lübeck
 Schottland
 Schweiz

Wanderwege
und Museen
 Brautweg
 Museum
 Steingräberweg

Menue - Sortierung

Dwerschsonderling

Cloppenburg Niedersachsen
Lastrup 970  

Hünengrab Hünengrab
Nr. 970
 
GPS Koordinaten 52° 48.131' N
7° 52.360' E
 
nächster Ort Lastrup
 
Menschen mit Behinderung
andere Koordinatensysteme    Routenplanung
Abbildung zu Dwerschsonderling


Abbildung zu Dwerschsonderling

Aus einer alten Flurbezeichnung entstammt der Name dieser Megalithanlage. Sie wurde im Zuge einer Flurbereinigung im Jahre 1882 (an anderer Stelle 1886) auf Veranlassung von Pastor Wulf um 20m nach Norden versetzt.

Abbildung zu Dwerschsonderling

Die rekonstruierte Kammer hat Außenmaße von 9m x 3,5m, Innenmaße von 7,4m x 2m. Die Südseite hat nur 6 Wandsteine, in der Mitte markiert eine Lücke den Eingang. Die Nordseite hat 7 Wandsteine. Decksteine Definition sind keine mehr vorhanden.

Abbildung zu Dwerschsonderling

Blick von Osten über "Dwerschsonderling", im Hintergrund das Großsteingrab "Auf dem Sonderling".


Am Hohen Stein Auf dem Sonderling Dwerschsonderling Herrensand Schlingsteine Der Hohe Stein Lastrup 967 Lastrup 966 Lastrup 965 Oldendorfer Hünensteine Landkarte zu Dwerschsonderling

größer

Anfahrt

B213, Vlämische Straße, von Lastrup RIchtung Cloppenburg. Kurz hinter dem Ortsausgang nach links in den "Kirschgarten", die Straße geht nach wenigen Metern in einen Feldweg über. Nach etwa 200m nach links und auf die Baumgruppe zu.
auf dem Seitenstreifen
Alle vorhandenen Anfahrtbeschreibungen für Cloppenburg

Megalithen in der Nähe (20km):
Auf dem Sonderling (Cloppenburg)0.02 km,265°(W)
Oldendorfer Hünensteine (Cloppenburg)3.47 km,235°(SW)
Lastrup 967 (Cloppenburg)4.22 km,235°(SW)
Lastrup 966 (Cloppenburg)4.23 km,236°(SW)
Lastrup 965 (Cloppenburg)4.28 km,236°(SW)
Am Hohen Stein (Cloppenburg)8.13 km,274°(W)
Der Hohe Stein (Cloppenburg)8.33 km,274°(W)
Großsteingrab Hünensteine (Cloppenburg)8.88 km,298°(NW)
Großsteingrab Schlingsteine (Cloppenburg)9.59 km,311°(NW)
Die Hünensteine (Cloppenburg)10.63 km,226°(SW)
Teufelssteine (Cloppenburg)11.38 km,340°(NW)
Megalithen in Cloppenburg (Cloppenburg)12.03 km,64°(NO)
Plingenberger Steine im Langen Sand (Emsland)14.09 km,328°(NW)
Großsteingrab Werwe (Cloppenburg)14.50 km,232°(SW)
Großsteingrab Evenkamp (Cloppenburg)15.09 km,231°(SW)
De Hoogen Stener (Emsland)15.41 km,304°(NW)
Großsteingrab Lahn (Emsland)15.80 km,280°(W)
Lahn II (Emsland)16.31 km,279°(W)
Poldenhünensteine (Emsland)17.75 km,299°(NW)
Großsteingrab Herßum (Emsland)17.78 km,252°(SW)
Großsteingrab am Kölkesberg (Emsland)19.31 km,270°(W)
Ostenwalde I (Emsland)19.39 km,282°(NW)
Ostenwalde II (Emsland)19.55 km,282°(NW)
Großsteingrab an der Kölkesdose (Emsland)19.75 km,270°(W)



zum Seitenanfang  Seitenanfang  | Home  | Administration
Copyright © 1999, 2022 Mario H. Fietz - Email : Email-Adresse