Auf den Orkney-Inseln gibt es zwei gewaltige Steinkreise, ansonsten ist hier kaum ein
megalithisches Bauwerk zu finden.
Einer der berühmtesten Steinkreise ist der "Ring of Brodgar". Einst bekannt als der
Sonnentempel, steht dieser Steinkreis auf einem Plateau und hat einen
Durchmesser von 113m. Insgesamt umfaßt der Steinkreis 8435 qm.
Die Steine sind durchschnittlich 2,10m hoch, jedoch befindet sich im Süden ein
3,80m hoher und im Westen ein 4,70m hoher Stein.
1973 wurde berechnet, dass für diesen Steinkreis 12.000 Tonnen Felsen bewegt wurden
und dass der Aufbau etwa 80.000 Arbeitsstunden gekostet haben muss. Der "Ring of Brodgar"
ist nach Avebury und Staton Drew der drittgrößte Steinkreis.
Im Steinkreis finden etwa 3000 Männer, Frauen und Kinder Platz. Es wird davon ausgegangen,
dass für Zeremonien und Rituale noch immer 1500 Menschen im Steinkreis Platz hatten.
Bei Ausgrabungen wurden eine Bronzeaxt, eine Steinaxt, ein Steinhammer und eine
Flintpfeilspitze gefunden. Im Südosten befindet sich ein Stein mit Runeninschriften,
die jedoch aus schon christlicher Zeit stammen sollen.
|