|
Hünengrab
Nr. 912
|
|
|
|
|
52° 18.890' N 8° 04.863' E
|
|
|
|
|
Osnabrück, Nettetal
|
|
|
|
|
220°
|
|
|
|
|


|
Die etwa 30 Findlinge aus Gneis und Granit sind teilweise von Weißdorn und Wildapfel überwachsen. Die ursprüngliche Form der langgestreckten Grabkammer mit den Zugangssteinen und Resten der Umgrenzungssteine ist schwach erkennbar.
Quelle: Wege zur Natur, secolo Verlag, 1997
Die Östringer Steine befinden sich im Nettetal, in der Nähe der alten Wittekindsburg (von dort Richtung Osnabrück fahren/gehen). Es handelt sich bei diesen Hünengräbern um zwei unmittelbar nebeneinanderliegenden Großsteingräber, die aber nicht miteinander verbunden waren. Diese Konstruktion ist anscheinend einmalig im Osnabrücker Land. Nur am
Steingräberweg Giersfeld
und
Hekese Grab A
-
Hekese Grab B
sind Doppelgräber, jedoch miteinander verbunden.
|
|
- Stadt Osnabrück
www.osnabueck.de - Wallenhorst
www.wallenhorst.de - Landkreis Osnabrück
www.lkos.de
|
Anfahrt |  |
siehe
Oestringer Steine I |
|
In der Nähe:
Oestringer Steine I (Osnabrück) | 0.03 km, | 53° | (NO) |
Helmichsteine (Osnabrück) | 2.01 km, | 339° | (NW) |
Karlsteine (Osnabrück) | 2.90 km, | 274° | (W) |
Karlsteine (Osnabrück) | 2.93 km, | 275° | (W) |
Der Butterstein (Osnabrück) | 3.65 km, | 72° | (NO) |
Knieanbetungsstein (Osnabrück) | 3.83 km, | 283° | (NW) |
Menhir auf der Felsrippe (Osnabrück) | 4.25 km, | 275° | (W) |
Johannissteine (Osnabrück) | 4.25 km, | 282° | (NW) |
Sundermannsteine (Osnabrück) | 4.80 km, | 137° | (SO) |
Hexenstein (Osnabrück) | 5.41 km, | 312° | (NW) |
Gretescher Steine (Osnabrück) | 5.54 km, | 153° | (SO) |
Megalithen in Osnabrück (Osnabrück) | 5.75 km, | 202° | (SW) |
Teufelssteine (Osnabrück) | 5.81 km, | 162° | (SO) |
Teufels Backofen (Osnabrück) | 6.55 km, | 55° | (NO) |
Teufels Teigtrog (Teufels Backtrog) (Osnabrück) | 6.60 km, | 54° | (NO) |
Süntelstein (Osnabrück) | 6.62 km, | 44° | (NO) |
Hollager Steine (Osnabrück) | 6.64 km, | 295° | (NW) |
Replik Zoo Osnabrück (Osnabrück) | 7.20 km, | 186° | (S) |
Großsteingrab Nahne (Osnabrück) | 7.45 km, | 187° | (S) |
Dübberort Grab II (Osnabrück) | 7.93 km, | 89° | (O) |
Dübberort Grab I (Osnabrück) | 8.02 km, | 87° | (O) |
Großsteingrab Haltern (Osnabrück) | 8.17 km, | 92° | (O) |
Darpvenner Steine (Osnabrück) | 8.99 km, | 50° | (NO) |
Darpvenner Steine (Osnabrück) | 9.02 km, | 49° | (NO) |
Darpvenner Steine (Osnabrück) | 9.05 km, | 49° | (NO) |
Großsteingrab Jeggen (Osnabrück) | 9.25 km, | 118° | (SO) |
Großsteingrab Driehausen (Osnabrück) | 9.39 km, | 58° | (NO) |
Horststeine (Osnabrück) | 9.64 km, | 1° | (N) |
Kleine Sloopsteine (Steinfurt) | 10.25 km, | 286° | (NW) |
Felsener Esch 1 (Osnabrück) | 10.81 km, | 58° | (NO) |
Felsener Esch 2 (Osnabrück) | 10.86 km, | 58° | (NO) |
4000 Jahre Große Sloopsteine (Steinfurt) | 11.56 km, | 274° | (W) |
Große Sloopsteine (Steinfurt) | 11.56 km, | 274° | (W) |
Grambergen Opferstein (Osnabrück) | 15.15 km, | 100° | (O) |
Großsteingrab Grambergen (Osnabrück) | 15.26 km, | 100° | (O) |
Copyright © 1999, 2023 Mario H. Fietz - Email :
|
 |
|