|
Hünengrab
Nr. 922
|
|
|
|
|
52° 16.523' N 8° 12.057' E
|
|
|
|
|
Bissendorf, Jeggen
|
|
|
|
|
230°
|
|
|
|
|


|
Das Großsteingrab liegt südlich von Jeggen, direkt neben einem Erdhügel. Die Kammer ist 17m lang und 3m breit.
Es wurden Flintartefakte, querschneidige Pfeilspitzen, Keramik und Tonscherben gefunden. Im, von Ackerland umgebenen Großsteingrab, wächst eine alte Eiche.
Angaben zum Bauwerk |
Kammerlänge innen | 17.00m |
Kammerbreite innen | 3.00m |
ursprüngliche Anzahl Joche | 8 |
|

|

|

|

Älteste steingenaue Darstellung aus dem Jahr 1926 (nach E. Sprockhoff). Die Grabanlage ist bis heute unverändert erhalten.
|

|

|
|
- Bissendorf
www.Bissendorf.de - Landkreis Osnabrück
www.lkos.de
|
Anfahrt |  |
Von Osnabrück aus die Mindener Straße Richtung Minden fahren. Zwischen Jeggen und Wissingen nach links in den Hinterfeldweg (braunes Hinweisschild zum Hünengrab vorhanden). Nach ewta 600m auf der rechten Seite. |
 |
auf dem Seitenstreifen |
|
In der Nähe:
Großsteingrab Haltern (Osnabrück) | 4.12 km, | 0° | (N) |
Dübberort Grab II (Osnabrück) | 4.58 km, | 357° | (N) |
Dübberort Grab I (Osnabrück) | 4.84 km, | 358° | (N) |
Sundermannsteine (Osnabrück) | 4.97 km, | 280° | (W) |
Gretescher Steine (Osnabrück) | 5.66 km, | 264° | (W) |
Teufelssteine (Osnabrück) | 6.43 km, | 260° | (W) |
Grambergen Opferstein (Osnabrück) | 7.04 km, | 75° | (NO) |
Großsteingrab Grambergen (Osnabrück) | 7.09 km, | 76° | (NO) |
Der Butterstein (Osnabrück) | 7.21 km, | 320° | (NW) |
Teufels Backofen (Osnabrück) | 8.57 km, | 341° | (NW) |
Teufels Teigtrog (Teufels Backtrog) (Osnabrück) | 8.76 km, | 341° | (NW) |
Oestringer Steine I (Osnabrück) | 9.24 km, | 299° | (NW) |
Oestringer Steine II (Osnabrück) | 9.25 km, | 298° | (NW) |
Replik Zoo Osnabrück (Osnabrück) | 9.35 km, | 253° | (SW) |
Großsteingrab Driehausen (Osnabrück) | 9.41 km, | 359° | (N) |
Großsteingrab Nahne (Osnabrück) | 9.54 km, | 252° | (SW) |
Süntelstein (Osnabrück) | 9.79 km, | 339° | (NW) |
Felsener Esch 1 (Osnabrück) | 10.10 km, | 6° | (N) |
Felsener Esch 2 (Osnabrück) | 10.11 km, | 6° | (N) |
Darpvenner Steine (Osnabrück) | 10.29 km, | 353° | (N) |
Megalithen in Osnabrück (Osnabrück) | 10.31 km, | 265° | (W) |
Darpvenner Steine (Osnabrück) | 10.33 km, | 353° | (N) |
Darpvenner Steine (Osnabrück) | 10.39 km, | 353° | (N) |
Helmichsteine (Osnabrück) | 10.86 km, | 305° | (NW) |
Karlsteine (Osnabrück) | 11.96 km, | 293° | (NW) |
Karlsteine (Osnabrück) | 11.99 km, | 293° | (NW) |
Knieanbetungsstein (Osnabrück) | 12.99 km, | 294° | (NW) |
Menhir auf der Felsrippe (Osnabrück) | 13.26 km, | 291° | (NW) |
Johannissteine (Osnabrück) | 13.39 km, | 293° | (NW) |
Hexenstein (Osnabrück) | 14.57 km, | 303° | (NW) |
Großsteingrab Hilter (Osnabrück) | 15.64 km, | 194° | (SW) |
Hollager Steine (Osnabrück) | 15.89 km, | 297° | (NW) |
Horststeine (Osnabrück) | 16.10 km, | 331° | (NW) |
Kleine Sloopsteine (Steinfurt) | 19.40 km, | 292° | (NW) |
Copyright © 1999, 2022 Mario H. Fietz - Email :
|
 |
|