Steinzeitliches Großsteingrab
|
|
Everstorfer Forst - Südgruppe
|
Hünengrab
Nr. 314
, 49
|
|
|
|
|
53° 51.816' N 11° 16.900' E
|
|
|
|
|
Grevesmühlen, Everstorf
|
|
|
|
|

|
Diese Megalithanlage bestand aus einer annähernd quadratischen Kammer.
Außer den vier Wandsteinen wurden die restlichen Steine wohl für
den Straßenbau verwendet.
Bei der Untersuchung 1967 konnte durch Reste der Rollsteinpflasterung die gesamte
Anlage rekonstruiert werden. Die Kammer hatte ein Länge von 4,60m zu 1,30m.
|

|
|
- grevesmühlen
- Landkreis Nordwestmecklenburg
www.nordwestmecklenburg.de
|
In der Nähe:
Großsteingrab (Everstorf) | 0.17 km, | 238° | (SW) |
Riesengrab (Everstorf) | 0.31 km, | 177° | (S) |
Hünenbett beim Teufelsbackofen (Everstorf) | 0.40 km, | 141° | (SO) |
Teufelsbackofen (Everstorf) | 0.40 km, | 141° | (SO) |
Dolmen (Everstorf) | 1.49 km, | 347° | (NW) |
Hünenbett (Everstorf) | 1.75 km, | 351° | (N) |
Urdolmen im Hünenbett (Everstorf) | 1.75 km, | 351° | (N) |
Urdolmen im Rundhügel (Everstorf) | 1.75 km, | 351° | (N) |
Copyright © 1999, 2022 Mario H. Fietz - Email :
|
 |
|