Mundersumer Sand
|
Hünengrab
Nr. 876
, EL45
|
|
|
|
|
52° 29.169' N 7° 22.346' E
|
|
|
|
|
Lingen, Mundersum
|
|
|
|
|
248°
|
|
|
|
|


|
Großsteingrab mit tief in der Erde sitzenden Findlingen in einem Mischwaldgebiet im "Mundersumer Sand", etwa 10km östlich von Lingen.
Das Steingrab selbst steht zwischen Eichen und ist umgeben von Stechpalmen.
Angaben zum Bauwerk |
Kammerlänge innen | 18.00m |
Kammerbreite innen | 2.20m |
|

|

|

|
|
- Lingen
www.lingen.de - Landkreis Emsland
www.emsland.de
|
Anfahrt |  |
Die K306 (Alt Mundersum) von Mundersum nach Bramsche befahren, nach knapp 500m nach rechts in die Straße "Zur Burte" biegen und bis zum Ende durchfahren. Von hier den Forstweg 700m immer geradeaus, dann in einen unscheinbaren Waldweg nach rechts abbiegen, nach etwa 150m liegt das Hünengrab. |
 |
auf dem Seitenstreifen |
|
In der Nähe:
Großsteingrab auf dem Radberg bei Langen (Emsland) | 6.87 km, | 61° | (NO) |
Großsteingrab in der Kunkenvenne (Emsland) | 9.30 km, | 77° | (NO) |
Hünensteinfest (Emsland) | 12.14 km, | 69° | (NO) |
Großsteingrab im Alt-Frerener Forst (Emsland) | 12.29 km, | 81° | (O) |
Mehringer Steine 3 (Emsland) | 12.77 km, | 196° | (SW) |
Mehringer Steine 2 (Emsland) | 12.87 km, | 196° | (SW) |
Mehringer Steine 1 (Emsland) | 12.91 km, | 196° | (SW) |
Copyright © 1999, 2023 Mario H. Fietz - Email :
|
 |
|