|
Museum, Replika
|
|
|
|
|
52° 15.026' N 8° 04.182' E
|
|
|
|
|
Osnabrück, Zoo
|
|
|
|
|

Seit 2000 ist im Zoo Osnabrück ein nachgebautes Hünengrab zu besichtigen (auch bronzezeitliche Hügelgraber etc). Das Megalithgrab ist halb zugeschüttet, wie man sich den Originalzustand der Hünengräber vorstellt und halb freigelegt, so wie die Großsteingräber heutzutage in der Region vorzufinden sind. Hier ist ein Teil der Steinsetzung zu erkennen, die das Abrutschen des aufgeschütteten Hügels verhindern soll.

|
In der Kammer: Blick vom Schlussstein der östlichen Seite Richtung Westen.
|

|
Blick von Süden, der Eingang des Ganges, der zur Kammer führt
|

|
So stellen sich die Rekonstrukteure im Zoo den Transport der Findlinge vor. Ob das auch mit der großen Steinplatte der Karlsteine klappte? Dieser Stein hier misst nicht einmal die Größe eines Wandsteins. (Siehe auch Experiment am Saller See
Hünensteinfest
)
|
|
- Stadt Osnabrück
www.osnabueck.de - Zoo Osnabrück
www.zoo-osnabrueck.de
|
Anfahrt |  |
Osnabrück Richtung Bad Iburg (Bundesstr. 68, Iburger Straße). Den Hinweisschildern Zoo folgen. |
 |
Zooparkplatz |
 |
Zoogaststätte |
|
In der Nähe:
Großsteingrab Nahne (Osnabrück) | 0.27 km, | 208° | (SW) |
Megalithen in Osnabrück (Osnabrück) | 2.25 km, | 323° | (NW) |
Teufelssteine (Osnabrück) | 3.07 km, | 58° | (NO) |
Gretescher Steine (Osnabrück) | 3.97 km, | 56° | (NO) |
Sundermannsteine (Osnabrück) | 5.43 km, | 48° | (NO) |
Oestringer Steine II (Osnabrück) | 7.20 km, | 6° | (N) |
Oestringer Steine I (Osnabrück) | 7.22 km, | 6° | (N) |
Karlsteine (Osnabrück) | 7.66 km, | 344° | (NW) |
Karlsteine (Osnabrück) | 7.70 km, | 344° | (NW) |
Menhir auf der Felsrippe (Osnabrück) | 8.27 km, | 335° | (NW) |
Knieanbetungsstein (Osnabrück) | 8.56 km, | 340° | (NW) |
Johannissteine (Osnabrück) | 8.75 km, | 337° | (NW) |
Helmichsteine (Osnabrück) | 9.03 km, | 0° | (N) |
Der Butterstein (Osnabrück) | 9.30 km, | 27° | (NO) |
Großsteingrab Jeggen (Osnabrück) | 9.35 km, | 73° | (NO) |
Hexenstein (Osnabrück) | 11.25 km, | 343° | (NW) |
Hollager Steine (Osnabrück) | 11.28 km, | 332° | (NW) |
Großsteingrab Haltern (Osnabrück) | 11.29 km, | 52° | (NO) |
Dübberort Grab II (Osnabrück) | 11.39 km, | 50° | (NO) |
Dübberort Grab I (Osnabrück) | 11.62 km, | 49° | (NO) |
Teufels Backofen (Osnabrück) | 12.51 km, | 29° | (NO) |
Teufels Teigtrog (Teufels Backtrog) (Osnabrück) | 12.64 km, | 29° | (NO) |
Süntelstein (Osnabrück) | 13.07 km, | 24° | (NO) |
4000 Jahre Große Sloopsteine (Steinfurt) | 13.34 km, | 306° | (NW) |
Große Sloopsteine (Steinfurt) | 13.34 km, | 306° | (NW) |
Großsteingrab Hilter (Osnabrück) | 13.42 km, | 157° | (SO) |
Kleine Sloopsteine (Steinfurt) | 13.51 km, | 318° | (NW) |
Großsteingrab Driehausen (Osnabrück) | 14.97 km, | 36° | (NO) |
Darpvenner Steine (Osnabrück) | 15.05 km, | 30° | (NO) |
Darpvenner Steine (Osnabrück) | 15.09 km, | 30° | (NO) |
Darpvenner Steine (Osnabrück) | 15.14 km, | 30° | (NO) |
Felsener Esch 1 (Osnabrück) | 16.25 km, | 38° | (NO) |
Felsener Esch 2 (Osnabrück) | 16.28 km, | 38° | (NO) |
Grambergen Opferstein (Osnabrück) | 16.38 km, | 74° | (NO) |
Großsteingrab Grambergen (Osnabrück) | 16.43 km, | 74° | (NO) |
Horststeine (Osnabrück) | 16.82 km, | 3° | (N) |
Megalithgrab Wechte (Steinfurt) | 19.46 km, | 256° | (SW) |
Copyright © 1999, 2023 Mario H. Fietz - Email :
|
 |
|