Auf dieser Webseite erfahren Sie allerlei über die Steinzeit, ihre Menschen und vor allem
über deren Bauwerke, die mit 5000 Jahren älter sind als die ägyptischen Pyramiden.
Ein inzwischen fast vollständiges Verzeichnes der tonnenschweren megalithischen Bauwerke des nordwestlichen
Deutschlands können Sie hier virtuell besuchen. Dazu finden Sie noch einige Beispiele aus anderen Regionen
Deutschlands und Europas.
Mit Karte, Kompass und GPS-Empfänger können Sie mit Leichtigkeit diese oft versteckten Orte in
wundervoller Landschaft selbst erkunden. Oder lassen Sie sich einfach die kostenlosen megalithischen
Land- und Radwanderkarten zusenden. Alle geheimnisvollen Orte mit Anfahrtbeschreibung auf einen Blick:
Emsland und Drenthe
IG SteinReich oder
Naturpark Wildeshauser Geest
In und um Osnabrück liegen viele Großsteingräber die aus
der Jungsteinzeit stammen, also ca. 5000 Jahre alt sind. Besonders im
Bereich des Wiehengebirges und im Nordkreis Osnabrück, im Emsland, Vechta, Oldenburg
und in Drenthe stolpert man geradezu über die vielen Megalithen
.
Einige von ihnen liegen an versteckten und unzugänglichen Plätzen,
an anderen verlaufen (Rad-)Wanderwege vorbei und im
Giersfeld bei Ankum wurde gar ein vorbildlicher Lehrpfad, der
Steingräberweg, eingerichtet.
Mit den unterschiedlichsten Theorien über Nutzung und
Erstellung dieser Großsteingräber wird der Besucher konfrontiert. Man ist
zwar hinterher schlauer, aber man wird aus den vielen Aussagen nicht schlau.
Urgeschichtliche Friedhöfe? Ritualplätze? Mystische Orte? Handelt es sich wirklich
nur um "Gräber"? Machen Sie sich selbst ein Bild ...
|