stonepages.de
 
stonepages.deHome
Galerie
Landkarte

Druckansicht

Der Nordwesten
 Borken
 Cloppenburg
 Drenthe
 Emsland
 Nienburg
 Oldenburg
 Osnabrück
 Steinfurt
 Vechta
 Straße der Megalithkultur

Beispiele
anderer Regionen
 Bretagne
 Dänemark
 Everstorf
 Externsteine
 Haldensleben
 Lübeck
 Schottland
 Schweiz

Wanderwege
und Museen
 Brautweg
 Museum
 Steingräberweg

Menue - Sortierung

Großsteingrab Driehausen

Landkreis Osnabrück Niedersachsen
Großsteingrab auf dem Oelberg, Schwagstorf I  

Hünengrab Hünengrab
Nr. 903
 
GPS Koordinaten 52° 21.601' N
8° 11.869' E
 
nächster Ort Ostercappeln, Schwagstorf
 
Ausrichtung 265° / 85°
 
Menschen mit Behinderung für Rollstuhlfahrer nicht erreichbar
andere Koordinatensysteme    Routenplanung     3a
Abbildung zu Großsteingrab Driehausen


Abbildung zu Großsteingrab Driehausen

Gut erhaltenes Großsteingrab (2400-2800 v.u.Z.) Bemerkenswert ist eine große Zahl (40) wohl bronzezeitlicher Näpfchenbohrungen auf zwei Decksteinen Definition .

Im 19. Jh sollen angeblich in einer Urne zwei römische Goldmünzen und einige Kupfermünzen gefunden worden sein.

Angaben zum Bauwerk
Kammerlänge innen16.80m
Kammerbreite innen1.80m


Abbildung zu Großsteingrab Driehausen
Abbildung zu Großsteingrab Driehausen
Abbildung zu Großsteingrab Driehausen
Abbildung zu Großsteingrab Driehausen
Abbildung zu Großsteingrab Driehausen

Butterstein Darpvenne II Darpvenne III Darpvenne I Dübberort I Dübberort II Felsener Esch 1 Felsener Esch 2 Grambergen Grambergen Opferstein Slopsteine Helmichsteine Horststeine Schwagstorf Süntelstein Teufels Backofen Teufels Teigtrog Oestringer Steine I Oestringer Steine II Landkarte zu Großsteingrab Driehausen
    Wettervorhersage für DEPLZ,49179 ostercappeln

größer

Anfahrt

In Schwagstorf (B218) am Kreisel auf der Driehausener Straße Richtung Borgwedde. Nach etwa einem Kilometer links in die Driehauser Feldstraße. Nach ca. 500m liegt das Hünengrab Definition rechts der Straße.
Auf dem Seitenstreifen
Alle vorhandenen Anfahrtbeschreibungen für Landkreis Osnabrück

Megalithen in der Nähe (20km):
Darpvenner Steine (Osnabrück)1.35 km,307°(NW)
Darpvenner Steine (Osnabrück)1.36 km,308°(NW)
Darpvenner Steine (Osnabrück)1.41 km,310°(NW)
Felsener Esch 1 (Osnabrück)1.43 km,64°(NO)
Felsener Esch 2 (Osnabrück)1.48 km,64°(NO)
Teufels Teigtrog (Teufels Backtrog) (Osnabrück)2.84 km,247°(SW)
Teufels Backofen (Osnabrück)2.85 km,243°(SW)
Süntelstein (Osnabrück)3.33 km,265°(W)
Dübberort Grab I (Osnabrück)4.56 km,179°(S)
Dübberort Grab II (Osnabrück)4.83 km,180°(S)
Großsteingrab Haltern (Osnabrück)5.29 km,177°(S)
Der Butterstein (Osnabrück)5.93 km,229°(SW)
Horststeine (Osnabrück)8.97 km,301°(NW)
Helmichsteine (Osnabrück)9.21 km,250°(SW)
Oestringer Steine I (Osnabrück)9.35 km,238°(SW)
Oestringer Steine II (Osnabrück)9.39 km,238°(SW)
Großsteingrab Jeggen (Osnabrück)9.41 km,179°(S)
Sundermannsteine (Osnabrück)9.74 km,209°(SW)
Grambergen Opferstein (Osnabrück)10.30 km,137°(SO)
Großsteingrab Grambergen (Osnabrück)10.46 km,137°(SO)
Gretescher Steine (Osnabrück)11.34 km,209°(SW)
Karlsteine (Osnabrück)11.84 km,246°(SW)
Karlsteine (Osnabrück)11.85 km,246°(SW)
Hexenstein (Osnabrück)12.04 km,263°(W)
Teufelssteine (Osnabrück)12.18 km,210°(SW)
Knieanbetungsstein (Osnabrück)12.37 km,250°(SW)
Johannissteine (Osnabrück)12.75 km,251°(SW)
Menhir auf der Felsrippe (Osnabrück)13.03 km,249°(SW)
Hollager Steine (Osnabrück)14.10 km,261°(W)
Megalithen in Osnabrück (Osnabrück)14.44 km,224°(SW)
Replik Zoo Osnabrück (Osnabrück)14.97 km,216°(SW)
Großsteingrab Nahne (Osnabrück)15.24 km,215°(SW)
Hünengrab in Neuenwalde (Vechta)16.51 km,351°(N)
Neuenwalde (Waldfriedhof) (Vechta)16.66 km,353°(N)
Kleine Sloopsteine (Steinfurt)17.91 km,263°(W)
Großsteingrab Hülseberg (Vechta)18.81 km,346°(NW)
Große Sloopsteine (Steinfurt)19.94 km,258°(SW)
4000 Jahre Große Sloopsteine (Steinfurt)19.94 km,258°(SW)



zum Seitenanfang  Seitenanfang  | Home  | Administration
Copyright © 1999, 2023 Mario H. Fietz - Email : Email-Adresse