stonepages.de Home
Galerie
Landkarte
Druckansicht
Der Nordwesten
Beispiele anderer Regionen
Wanderwege und Museen
Menue - Sortierung
Findling
52° 20.418' N 7° 59.557' E
Wallenhorst, Hollage
andere Koordinatensysteme
Routenplanung
Die "Hollager Steine" sind eine Formation aus drei Steinen von denen der größte etwa 16 Tonnen wiegt. Alle drei Steine bestehen aus einem mittel- bis grobkörnigen Granit, der durch viele Glimmerplättchen dunkel gesprenkelt ist. Auffällig sind große rötliche Felsspat-Kristalle, die in der Gesteinsgrundmasse zu schwimmen scheinen.
Diese Großgeschiebe stammen aus Südskandinavien, jedoch konnte das genaue Herkunftsgebiet bisher nicht ermittelt werden. Die Hollager Steine sind als Naturdenkmal geschützt
Quelle: Hinweisschild - inzwischen nicht mehr vorhanden
Megalithen in der Nähe (20km):
Hexenstein (Osnabrück) 2.12 km, 68° (NO)
Johannissteine (Osnabrück) 2.67 km, 136° (SO)
Knieanbetungsstein (Osnabrück) 3.00 km, 131° (SO)
Menhir auf der Felsrippe (Osnabrück) 3.05 km, 144° (SO)
Kleine Sloopsteine (Steinfurt) 3.84 km, 270° (W)
Karlsteine (Osnabrück) 4.04 km, 130° (SO)
Karlsteine (Osnabrück) 4.07 km, 130° (SO)
Helmichsteine (Osnabrück) 5.36 km, 100° (O)
Große Sloopsteine (Steinfurt) 5.93 km, 249° (SW)
4000 Jahre Große Sloopsteine (Steinfurt) 5.93 km, 249° (SW)
Oestringer Steine II (Osnabrück) 6.64 km, 115° (SO)
Oestringer Steine I (Osnabrück) 6.66 km, 115° (SO)
Megalithen in Osnabrück (Osnabrück) 9.06 km, 154° (SO)
Horststeine (Osnabrück) 9.22 km, 42° (NO)
Der Butterstein (Osnabrück) 9.63 km, 100° (O)
Süntelstein (Osnabrück) 10.79 km, 80° (O)
Sundermannsteine (Osnabrück) 11.24 km, 124° (SO)
Replik Zoo Osnabrück (Osnabrück) 11.28 km, 152° (SO)
Teufels Teigtrog (Teufels Backtrog) (Osnabrück) 11.37 km, 84° (O)
Teufels Backofen (Osnabrück) 11.42 km, 85° (O)
Großsteingrab Nahne (Osnabrück) 11.43 km, 153° (SO)
Teufelssteine (Osnabrück) 11.44 km, 137° (SO)
Gretescher Steine (Osnabrück) 11.54 km, 132° (SO)
Darpvenner Steine (Osnabrück) 13.19 km, 77° (NO)
Darpvenner Steine (Osnabrück) 13.21 km, 76° (NO)
Darpvenner Steine (Osnabrück) 13.21 km, 77° (NO)
Großsteingrab Lintern (Osnabrück) 14.08 km, 323° (NW)
Großsteingrab Driehausen (Osnabrück) 14.10 km, 81° (O)
Dübberort Grab II (Osnabrück) 14.18 km, 101° (SO)
Dübberort Grab I (Osnabrück) 14.21 km, 100° (O)
Großsteingrab Haltern (Osnabrück) 14.50 km, 102° (SO)
Matthiesings Opferstein (Osnabrück) 14.66 km, 328° (NW)
Wiemelsberger Steine (Osnabrück) 15.06 km, 324° (NW)
Felsener Esch 1 (Osnabrück) 15.47 km, 79° (NO)
Felsener Esch 2 (Osnabrück) 15.52 km, 79° (NO)
Großsteingrab Jeggen (Osnabrück) 15.89 km, 117° (SO)
Großsteingrab Grumfeld-Ost (Osnabrück) 17.55 km, 335° (NW)
Großsteingrab Grumfeld-West (Osnabrück) 17.67 km, 335° (NW)
Großsteingrab Rickelmann I (Osnabrück) 17.99 km, 335° (NW)
Steingräberweg Giersfeld () 17.99 km, 335° (NW)
Großsteingrab Reincke (Osnabrück) 18.26 km, 336° (NW)
Großsteingrab Rickelmann II (Osnabrück) 18.32 km, 335° (NW)
Großsteingrab Meyer (Osnabrück) 18.42 km, 336° (NW)