Alignements von Kermario und Le Menec
|
| Carnac |
|
|
Alignement
|
|
|
|
|
47° 35.783' N 3° 04.066' W
|
|
|
|
|
Carnac
|
|
|
|
|
andere Koordinatensysteme
Routenplanung

Die 1099 Menhire
von Le Menec stehen auf einer Länge von 1165m. Die Breite der in 12 Reihen
stehenden Megalithen
variiert von 116m im Westen zu 63m im Osten. Von Westen her werden die Menhire
Richtung Osten immer kleiner. Die Steinreihen machen eine kleine Biegung und man will festgestellt
haben, dass eine Ausrichtung nach den Sonnenauf- und Untergängen der Sommer- bzw. Wintersonnenwende
gebaut wurde. In einem Steinkreis
am Ende der Allee liegt der Ort Le Menec. Auf den Bildern ist zu sehen,
der Ort zwischen den Steinen erbaut wurde.
Die Steinreihen sind eingezäunt, damit die Megalithen den vielen Besuchern standhalten können.
Jedoch ist es möglich, bei einer Führung in die Einfriedung zu gelangen.
In Kermario befindet sich ein kleiner Verkaufspavillon wo Tickets für Führungen gekauft werden
können. Ebenso steht hier eine ganze Palette an Büchern in den wichtigsten Sprachen zum Verkauf,
sowie Souveniers, CDs, ... In der Nachbarschaft, auf einem alten Bauernhof ist ein Souveniergeschäft
eingerichtet, bei dem die gesamte Vielfalt an keltischen Erzeugnissen gekauft werden kann.
In Kermario stehen 982 Menhire in 10 bis 12 Reihen auf einer Länge von 1200m. Im Osten
kann man die Reste eines Steinkreises erkennen, im Westen steht ein Hünengrab
.
Megalithen in der Nähe (20km):
|