Erweiterter Dolmen
, dessen östlicher Teil dem Straßenbau zum Opfer fiel.
Ursprünglich hatte der Dolmen 2 Deck und 5 Wandsteine und lag unter einem runden Hügel,
der noch 1879 dokumentiert wurde. Bei einer Grabung 1966 wurde festgestellt, dass der
Erdhügel von 19 Steinen eingefasst war. Die Grabkammer misst 2,50m x 1,80m und 1,30m
Höhe. An den Wandsteinen und dem Deckstein
befinden sich etliche Schälchen.
Das heutige Aussehen des
Teufelsbackofen
ist eine Rekonstruktion,
die nach der Grabung von 1966 hergestellt wurde und dem früheren
Aussehen nahe kommen soll.
|