stonepages.de
 
stonepages.deHome
Galerie
Landkarte

Druckansicht

Der Nordwesten
 Borken
 Cloppenburg
Am Hohen Stein
Auf dem Sonderling
Der Hohe Stein
Dwerschsonderling
Evenkamp
Herrensand
Lastrup 965
Lastrup 966
Lastrup 967
Löninger Hünenstei
Oldendorfer Hünenst
Schlingsteine
Teufelssteine
Werwe
 Drenthe
 Emsland
 Nienburg
 Oldenburg
 Osnabrück
 Steinfurt
 Vechta
 Straße der Megalithkultur

Beispiele
anderer Regionen
 Bretagne
 Dänemark
 Everstorf
 Externsteine
 Haldensleben
 Lübeck
 Schottland
 Schweiz

Wanderwege
und Museen
 Brautweg
 Museum
 Steingräberweg

Menue - Sortierung

Lastrup 965

Cloppenburg Niedersachsen
   

Hünengrab Hünengrab
Nr. 965
 
GPS Koordinaten 52° 46.853' N
7° 49.174' E
 
nächster Ort Lastrup, Oldendorf
 
Ausrichtung 250° / 70°
 
Menschen mit Behinderung Begleitperson für Rollstuhlfahrer notwendig
andere Koordinatensysteme    Routenplanung
Abbildung zu Lastrup 965


Abbildung zu Lastrup 965

Weitgehend zerstörtes Hünengrab Definition tief im Wald "Oldendorfer Fuhrenkamp" westlich von Lastrup - in und auf einem länglichem Hügel, der in der Literatur mit 35 x 17 x 1,4m angegeben wird.

Abbildung zu Lastrup 965

Dieses Hünengrab gehört zu einer Gruppe von drei mehr oder weniger zerstörten Megalithanlagen, die dicht beieinander liegen und etwa 800m westlich der Oldendorfer Hünensteine interner Link . Besonders abenteurlich ist die Wanderung quer durch den Wald wenn man von den Oldendorfer Hünensteinen kommt, die recht Nahe am Parkplatz an der B213 liegen (Fahrbahnseite Richtung Lingen). Es kommt schon fast einer Geocachesuche gleich. Ein GPS-Gerät ist für diese Route unbedingt von Vorteil, ansonsten den einfacheren Weg aus der Wegebeschreibung benutzen.


Am Hohen Stein Auf dem Sonderling Dwerschsonderling Evenkamp Herrensand Der Hohe Stein Lastrup 967 Lastrup 966 Lastrup 965 Oldendorfer Hünensteine Werwe Löninger Hünensteine Landkarte zu Lastrup 965
    Wettervorhersage für DEPLZ,49688 lastrup

größer

Anfahrt

An der B213 zwischen Lastrup und Löningen im Forst "Oldendorfer Fuhrenkamp". Unweit der Oldendorfer Hünensteine. Am, einfachsten zu erreichen, wenn man bei 52°46.783 N 7°49.583 E von der B213 den Waldweg benutzt. Etwa 300m bis 600m von den Parkplätzen an der B213 in Richtung Löningnen entfernt.
Parkplätze beiderseits der B213 zwischen Lastrup und Löningen. Von hier etwa 700m Fußweg.
Alle vorhandenen Anfahrtbeschreibungen für Cloppenburg

Megalithen in der Nähe (20km):
Lastrup 966 (Cloppenburg)0.06 km,86°(O)
Lastrup 967 (Cloppenburg)0.12 km,115°(SO)
Oldendorfer Hünensteine (Cloppenburg)0.82 km,64°(NO)
Auf dem Sonderling (Cloppenburg)4.26 km,56°(NO)
Dwerschsonderling (Cloppenburg)4.28 km,56°(NO)
Am Hohen Stein (Cloppenburg)5.41 km,303°(NW)
Der Hohe Stein (Cloppenburg)5.61 km,302°(NW)
Die Hünensteine (Cloppenburg)6.46 km,219°(SW)
Großsteingrab Hünensteine (Cloppenburg)7.83 km,327°(NW)
Großsteingrab Schlingsteine (Cloppenburg)9.41 km,337°(NW)
Großsteingrab Werwe (Cloppenburg)10.23 km,230°(SW)
Großsteingrab Evenkamp (Cloppenburg)10.83 km,229°(SW)
Teufelssteine (Cloppenburg)13.04 km,358°(N)
Großsteingrab Lahn (Emsland)13.04 km,293°(NW)
Lahn II (Emsland)13.46 km,291°(NW)
Großsteingrab Herßum (Emsland)13.69 km,256°(SW)
De Hoogen Stener (Emsland)14.35 km,320°(NW)
Plingenberger Steine im Langen Sand (Emsland)14.82 km,345°(NW)
Großsteingrab am Kölkesberg (Emsland)15.90 km,278°(W)
Poldenhünensteine (Emsland)16.23 km,313°(NW)
Lastrup 869 (Emsland)16.25 km,250°(SW)
Megalithen in Cloppenburg (Cloppenburg)16.28 km,62°(NO)
Großsteingrab an der Kölkesdose (Emsland)16.34 km,278°(W)
Ostenwalde I (Emsland)16.65 km,292°(NW)
Großsteingrab in Lähden I (Emsland)16.80 km,264°(W)
Ostenwalde II (Emsland)16.82 km,292°(NW)
Hüven Süd (Emsland)17.64 km,269°(W)
Volbers Hünensteine (Emsland)17.81 km,273°(W)
Großsteingrab Börstel (Osnabrück)18.00 km,209°(SW)
Steenberg (Emsland)18.89 km,305°(NW)
Hünenstein (Emsland)19.44 km,300°(NW)



zum Seitenanfang  Seitenanfang  | Home  | Administration
Copyright © 1999, 2022 Mario H. Fietz - Email : Email-Adresse