stonepages.de
 
stonepages.deHome
Galerie
Landkarte

Druckansicht

Der Nordwesten
 Borken
 Cloppenburg
 Drenthe
 Emsland
Börger I Steenhus
Börger II Hünenste
Börger III
Börger Opferstein
Berßener Stein
Bruneforth II
Bruneforths Esch I
Brutsteene
Düvelskuhlen I
Düvelskuhlen II
Deepmoorsteene
Deymann 1
Deymann 2
Deymann 3
Deymann 4
Freren
Groß Berßen III
Groß Berßen IV
Groß Berßen V
Groß Berßen VI
Hünensteinfest
Hüven Nord
Hüven Süd
Herßum
Hoogen Stener
Im Ipeken
Ipeken Tannenwald
Kölkesdose
Königsgrab
Lahn II
Lahn III
Lahn V
Lastrup 869
Lähden I
Lähden II
Mehringen 1
Mehringen 2
Mehringen 3
Mundersum
Ostenwalde I
Ostenwalde II
Osteresch
Püttkesberge
Poldenhünensteine
Radberg
Rekonstruiertes Hün
Spahn Hünenstein
Spahn Steenberg
Sprakel
Steinerner Schlüsse
Steinkreis Werpeloh
Thuine
Thuiner Karlstein
Vrees I
Werpeloh I
Werpeloh II
Werpeloh III
Werpeloh IV
Werpeloh V
Westerloh I
 Nienburg
 Oldenburg
 Osnabrück
 Steinfurt
 Vechta
 Straße der Megalithkultur

Beispiele
anderer Regionen
 Bretagne
 Dänemark
 Everstorf
 Externsteine
 Haldensleben
 Lübeck
 Schottland
 Schweiz

Wanderwege
und Museen
 Brautweg
 Museum
 Steingräberweg

Menue - Sortierung

Plingenberger Steine im Langen Sand

Emsland Niedersachsen
Vrees I
to do Fotos

Emsländische Kammer Emsländische Kammer
Nr. 821 / EL09
 
GPS Koordinaten 52° 54.566' N
7° 45.645' E
 
nächster Ort Vrees
 
Ausrichtung 232° / 52°
 
Menschen mit Behinderung
andere Koordinatensysteme    Routenplanung
Abbildung zu Plingenberger Steine im Langen Sand


Abbildung zu Plingenberger Steine im Langen Sand

Zerstörtes Steingrab nördlich von Vrees unweit des Gehlenberger Weges.

Angaben zum Bauwerk
Kammerbreite innen2.00m
vorhandene Wandsteine6
vorhandene Decksteine2
ovaler Steinkranzteilweise vorhanden
Länge10.00m


Abbildung zu Plingenberger Steine im Langen Sand

Schlingsteine Teufelssteine Hoogen Stener Poldenhünensteine Vrees I Landkarte zu Plingenberger Steine im Langen Sand
    Wettervorhersage für DEPLZ,49757,1 vrees

größer

Anfahrt

Alle vorhandenen Anfahrtbeschreibungen für Emsland

Megalithen in der Nähe (20km):
Teufelssteine (Cloppenburg)3.75 km,109°(SO)
Großsteingrab Schlingsteine (Cloppenburg)5.63 km,177°(S)
De Hoogen Stener (Emsland)6.17 km,238°(SW)
Großsteingrab Hünensteine (Cloppenburg)7.73 km,182°(S)
Poldenhünensteine (Emsland)8.66 km,248°(SW)
Der Hohe Stein (Cloppenburg)11.31 km,184°(S)
Am Hohen Stein (Cloppenburg)11.36 km,183°(S)
Steenberg (Emsland)12.11 km,253°(SW)
Großsteingrab Lahn (Emsland)12.18 km,221°(SW)
Lahn II (Emsland)12.77 km,222°(SW)
Hünenstein (Emsland)13.68 km,250°(SW)
Ostenwalde I (Emsland)13.99 km,235°(SW)
Ostenwalde II (Emsland)14.05 km,236°(SW)
Auf dem Sonderling (Cloppenburg)14.08 km,148°(SO)
Dwerschsonderling (Cloppenburg)14.09 km,148°(SO)
Oldendorfer Hünensteine (Cloppenburg)14.69 km,161°(SO)
Lastrup 965 (Cloppenburg)14.82 km,165°(SO)
Lastrup 966 (Cloppenburg)14.83 km,164°(SO)
Lastrup 967 (Cloppenburg)14.90 km,164°(SO)
Hünensteine (Emsland)15.48 km,273°(W)
Steenhus (Emsland)15.60 km,272°(W)
Börger III (Emsland)15.64 km,271°(W)
Opferstein Börger (Emsland)15.75 km,270°(W)
Werpeloh III (Emsland)16.24 km,258°(SW)
Großsteingräber auf der Buschhöhe (Emsland)16.35 km,256°(SW)
Großsteingräber auf der Buschhöhe (Emsland)16.36 km,256°(SW)
Großsteingrab am Kölkesberg (Emsland)16.88 km,224°(SW)
Großsteingrab an der Kölkesdose (Emsland)17.17 km,225°(SW)
Großsteingrab in den Klöbertannen (Emsland)17.48 km,262°(W)
Steenhus in den Klöbertannen (Emsland)18.31 km,262°(W)
Großsteingrab Püttkesberge (Emsland)18.97 km,243°(SW)
Volbers Hünensteine (Emsland)19.20 km,226°(SW)
Die Hünensteine (Cloppenburg)19.28 km,180°(S)
Megalithen in Cloppenburg (Cloppenburg)19.44 km,110°(SO)
Steinkreis Werpeloh (Emsland)19.61 km,259°(SW)
Großsteingrab Herßum (Emsland)19.90 km,208°(SW)



zum Seitenanfang  Seitenanfang  | Home  | Administration
Copyright © 1999, 2023 Mario H. Fietz - Email : Email-Adresse